Dorstener stirbt bei Flugzeugabsturz
Bild: Die Absturzstelle in einem Waldstück am Flugplatz Schwarze Heide mussten die Rettungskräfte erst suchen.
Dorsten/Bottrop. Ein mit zwei Insassen besetztes Kleinflugzeug ist in der Nähe des Flugplatzes Schwarze Heide in Bottrop abgestürzt und zerbrochen. Dabei ist ein Flugschüler aus Dorsten ums Leben gekommen. Die Ursache des Unglücks ist noch unklar.
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Bottrop um 18.31 Uhr zu einem Flugzeugabsturz in der Nähe des Flugplatzes alarmiert. Da die genaue Lage der Einsatzstelle unklar war, wurde neben der Feuerwehr Bottrop auch die Feuerwehr Dinslaken alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte teilten sich die Einsatzkräfte auf, um die Unglücksstelle möglichst schnell zu finden.
Nach kurzer Suche konnte die Einsatzstelle in einem Waldstück in unmittelbarer Nähe zum Flugplatz gefunden werden. Hier war das Leichtflugzeug der Marke Reims-Cessna mit zwei Insassen abgestürzt und in mehrere Teile zerbrochen.
Ein 58-jähriger Flugschüler aus Dorsten konnte trotz Reanimationsmaßnahmen nicht gerettet werden. Er starb noch an der Unfallstelle. Ein zweiter Insasse, der 73-jährige Fluglehrer aus Erkrath, wurde lebensgefährlich verletzt in ein Krankenhaus transportiert.
Der Bereich um die Unfallstelle wurde weitläufig abgesucht, um auszuschließen, dass noch weitere Personen bei dem Absturz verletzt wurden. Gegen 22.15 Uhr konnten die letzten Einsatzkräfte der Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen.
Die Polizei und die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung haben die Ermittlungen zur Absturzursache aufgenommen.
Die Feuerwehr Bottrop war mit ca. 60 Einsatzkräften im Einsatz. Zudem unterstützte der Rettungsdienst der Stadt Dinslaken an der Einsatzstelle.
Keine Kommentare
Einen Kommentar hinterlassen
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.