59.000 Gäste sahen Produktionen der Ruhrfestspiele

Recklinghausen. Am Samstag (8. Juni) endeten die diesjährigen Ruhrfestspiele Recklinghausen. Kurz vor dem Finale hat das Festival bereits Zahlen zur Auslastung bekanntgegeben: Nach aktuellem Stand kamen knapp 59.000 Besucherinnen und Besucher zu den rund 180 Veranstaltungen. Bei etwa 66.500 Karten im Verkauf entspricht dies einer Auslastung von 89 Prozent.



Unter dem Motto „Vergnügen und Verlust“ hatten die Ruhrfestspiele in den letzten sechs Wochen zu einem internationalen, auch politisch motivierten, genreübergreifenden Theaterfestival für alle Generationen eingeladen.

Zu den Publikumslieblingen zählte u. a. die Produktion „The Pulse“ der australischen Kompanie Gravity & Other Myths unter der künstlerischen Leitung von Darcy Grant. Die Deutschlandpremiere wurde in fünf ausverkauften Shows gefeiert. Zusätzlich zum Publikum vor Ort erreichte die Inszenierung über ein (Live)Streaming auf dem Sender ARTE ein weites Publikum über Deutschland und Europa hinaus.

Ebenfalls vor ausverkauften Haus präsentierten die Ruhrfestspiele die Uraufführung des dokumentarischen Theaterstücks „Die Nacht von Sevilla. Fußballdrama in fünf Akten“ von Manuel Neukirchner mit Peter Lohmeyer und Toni Schumacher als multimediale Leseinszenierung.

Sonntag, 9. Juni 2024, 14:56 • Verfasst in Recklinghausen

Keine Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.